The Legend of Zelda Collection
Erschienen: Dezember 2016


€57.02
Toon-Link (The Wind Waker) amiibo Beschreibung: Dieses anfangs nicht sehr populäre amiibo von Toon Link in Cel-Shading-Anime Optik taucht erstmals in The Legend of Zelda: The Wind Waker auf. Mit glatteren und weniger auffallenden Merkmalen, der geringeren Größe, einem weniger auffallenden Design und einem kleineren Kopf hat diese Toon Link-Figur kaum Ähnlichkeiten zum Pendant aus der Super Smash Bros. -Serie. Toon-Link ist mit Zelda zum 30. Jahrestag auch im Zweierpack erhältlich und hält in der linken Hand den Wind Waker-Zauberstab, welcher ihm im Spiel die Kontrolle über die Winde gibt.
Zelda 30. Jubiläums-Edition – Breath of the Wild (Nintendo Wii U & Switch):
Potenzielle Gegenständen in der Truhe sind das zum dreißig jährigen Jubiläum tolle Wind Waker Outfit, ein besonderer und starker See-Wind-Bumerang und Pfeile und Waffen. Für einen gelungenen Windwaker-Auftritt wird die Windmütze, die Tunika und die Hose benötigt. Frische Fische können im Laufe des Abenteuers für den Topf benutzt werden. Nach dem Einscannen der amiibo Figur können der Sea-Breeze Boomerang und der Wind Waker-Anzug freigeschaltet werden.
Zelda – Twilight Princess:
Auffüllen aller Pfeile einmal am Tag.
Alle Anfänge hatte der junge Link 1987 auf dem NES von Nintendo. Über die Jahre hat sich sein Erscheinungsbild häufig geändert, doch die amiibo Figur ähnelt optisch an Link aus dem von den Kritiken hochgelobten N64-Klassikers Ocarina of Time. Er trägt sein Deku-Shield in Angriffspose und nach dem Scannen wird nichts Besonderes freigeschaltet.
In Animal Crossing: New Leaf kann Wolflink auf den Campingplatz eingeladen werden, in Link’s Awakening wird eine von fünf Dungeons zur strategischen Herausforderung, in Bayonetta 2 und Yoshi’s Woolly World erhält der Spieler ein besonderes Muster, in Hyrule Warriors wird die Spinner Waffe zur Verteidigung eingesetzt, in Twilight Princess werden einmal am Tag die Pfeile wieder erneut aufgefüllt, in Hyrule Warriors erhält der Zocker eine 3 Sterne Waffe und in Elder Scrolls 5: Skyrim eine mit Zelda-Ausrüstung gefüllte Beutekiste.
Stärke des Kämpfers: sehr stark
Link (Super Smash Bros.) amiibo Beschreibung: Bekannt aus Artworks und dem Spiel Twilight Princess, zeigt die amiibo Spielfigur den Hylian-HauptcharakterLink mit seinen langen blonden Haaren und spitzen Ohren. Die Link amiibo Pose zeigt ihn während eines Angriffs oder einer Landung mit einem gestreckten rechten und gebeugten linken Bein. Das Master-Schwert haltend, trägt er in der rechten Hand ein Schild mitsamt Klinge und eine Scheide auf seinem Rücken. Also neben Armbrusttraining und Kartrennen ein wahrer Held.
Stärken: Mit vielen einzigartigen und überraschend harten und schnellen doppelten Schwert-Attacken auf nahe Entfernungen machen Link zu einem harter Gegner und herausragenden Kämpfer. Aber auch aus weiten Distanzen verfügt Link über ein großes Repertoire aus fiesen Geschossen.
Schwächen: Seine Würfe sind unkoordiniert und der Spieler hat kaum Kontrolle über die Wurfbomben, sodass sie ihm in der Hand explodieren. (Lesen & Schreiben)
Alles was die Twilight Prinzessin bietet: Pferdbegleiter Epona wird herbeirufen und mehr Gegenstände wie Pfeile, Schilder, Schwerter und Kleidungsstücke des Twilight Schatten-Outfit (Schattenmütze,-Hose,-gewand) erhalten. Außerhalb der Truhe können viele Zutaten für das Kochen gefunden werden.
Link (Bogenschütze) amiibo Beschreibung: Mit großer Beachtung fürs Detail, sehr präzise bemalte und qualitativ hochwertige farbige Version von Link als Bogenschützen-Figur. Alle Farben der neuesten amiibo Version des Spielecharakters wirken lebendig und hell, die Tunika weist viele Finessen auf und Pfeil und Bogen sind aus dem Zelda-Spiel für die Nintendo Switch sehr gut nachgebildet. Eine weiße Wolke hält den Held aufrecht auf dem Stativ ohne dass eine Kunststoffhalterung auffällt. Der Link Archer amiibo scheint fast in der Luft zu schweben und zielt mit Pfeil und Bogen auf einen ahnungslosen Feind.
Zelda – Breath of the Wild (Nintendo Wii U & Switch):
In der Schatzkiste können sich Bomben, Elementarpfeile und verschiedene Bögen befinden. Mit viel Glück beinhaltet die Truhe sogar den begehrten und vom Schaden her heftigen Falken-Bogen. In der Landschaft können dann Fisch und rohes saftiges Fleisch vom Spieler aufgesammelt werden.
Bekannt aus dem legendärem Videospiel: ,,The Legend of Zelda: Skyward Sword HD“.
Bokoblin amiibo Beschreibung: Beim Spielen von Breath of the Wild tauchen die süßen Bokoblins mit ihrem kleinen Lendenschutz in unterschiedlicher Größe und Farbe häufiger auf. Der rötliche Bokoblin amiibo stellt einen der ersten Feinde im Zelda-Abenteuer dar. Herrliche kleine detaillierte und toll konstruierte rote Goblin Kreatur mit einer perfekten physischen und auch plastischen Darstellung der in der Wildnis von Hyrule lauernden Spielfigur aus The Legend of Zelda: Breath of the Wild. In seiner rechten Hand trägt der gefährliche Feind einen Boko Schläger und hat einen fiesen Gesichtsausdruck.
In der Schatzkiste befinden sich nach dem Einscannen der Figur zufällig diverse Elixiere, Bokoblin-Waffen wie eventuell die Holzkeule oder Schilder und Bögen. Außerdem fallen nach dem Einscannen des amiibo rohes Fleisch und nützliche Monster Teile vom Himmel. (Lesen)
Lade den Bösewicht Ganon auf den Campingplatz ein. (Lesen)
Nach dem Einlesen kann der Spieler eine Truhe mit Ausrüstungsgegenständen erhalten. Diese wertvollen Rüstungsstücke kommen in ähnlicher Form in der Legend of Zelda – Spieleserie vor. (Lesen)
Ein exklusives Legend of Zelda- Kleidungsmuster wird freigeschaltet. (Lesen)
Ein besonderes Kostüm steht zur Auswahl. (Lesen)