The Legend of Zelda Collection
Erschienen: März 2017

(10419 Kundenrezensionen)

€39.99
Wächter amiibo Beschreibung: Eine große seltsame, mechanische und einzigartige Nintendo Spinnenkreatur mit voll einstellbaren und bewegbaren Beinen. Diese bedrohliche und altertümliche Maschine stammte anfangs von einem Guardian Stalker, die von der Sheikah erschafft wurde. Anfangs sollten die Wächter Calamity Ganon bekämpfen, doch dieser brachte sie dann schlussendlich unter seine Kontrolle. Auf der Suche nach Beute im gelobten Königreich von Hyrule kann dieses bösartige Wesen tödliche Laserschüsse mit einer hohen Genauigkeit auf unseren Helden abfeuern. Nur gut ausgerüstet, hat unser Held Link eine Chance gegen diese Bedrohung. Mit seinen beweglichen Greifern können auch andere amiibo-Spielfiguren gepackt werden.
Zelda – Breath of the Wild (Nintendo Wii U & Switch):
Eventuell befinden sich in der Schatztruhe verschiedene Wächterwaffen und Teile wie Federn, Riesenkerne, Achsen, Wächterpfeile und antike Rüstungen. An andere diverse Gegenstände wie Gems, Edelsteine, wertvolle Pfeile, Schilder und Maschinenteile gelangt der Spieler durch das Aufbrechen von alten Metallkisten.
Sheik amiibo Beschreibung: Die sehr bekannte, mysteriöse und hochwertig verarbeitete Spielfigur Sheik bringt Link auf seiner Abenteuerreise im Videospiel Ocarina of Time für den Nintendo 64 mit ihrer Harfe verschiedene Warp-Songs bei. Von vielen Fans der Zelda-Gemeinde ist Sheik die bevorzugte Persönlichkeit von der Prinzessin Zelda und erschien das letzte Mal in dem älteren Zeldaspiel: Ocarina of Time. Aussehend wie ein maskierter Ninja, ist die Sheik amiibo Schattenfigur ein spielbarer Charakter in Hyrule Warriors und im Super Smash Bros.-Klopper zu finden.
Stärke des Kämpfers: durchschnittlich
Stärken: Viele Schnelle Jab Kombos und Vorwärts-Smashes und eine sehr gute Genesung.
Schwächen: Sehr schwache Schläge und durch ihr Leichtgewicht ist Sheik bei großen Gegnern schnell K.O.. (Lesen & Schreiben)
In der Truhe können sich nach dem Einscannen die Sheik-Maske, das powervolle Goshin-Schild oder verschiedene Sheikah Waffen wie die Lyra des Sturms und elementare Pfeile befinden. Neben der Sheik’s Mask können Pilze für den Kochtopf an einer Feuerstelle eingesammelt werden. (Lesen)
Stärke des Kämpfers: stark
Toon-Link (Super Smash Bros.) amiibo Beschreibung: Wie in einem Cartoon in Cel Shading Optik, ist die entzückende und niedliche amiibo Figur Toon-Link aus dem weltbekannten The Legend of Zelda: The Wind Waker Spiel erhältlich. Mit gekrümmter dynamischer Körperhaltung, einem unglücklichen Gesichtsausdruck und in seiner legendären grüner Kleidung ist diese leichte Spielfigur etwas ganz Besonderes.
Stärken: Toon-Link verwirrt seine Rivalen und schlägt beim richtigen Timing mit sehr wirkungsvollen harten Doppel-Smash Attacken und besonderen Special Moves zu. Die schnelle Genesung und seine hohe Geschwindigkeit machen ihn zu einen starken Kontrahenten.
Schwächen: Mit dem Abwurf seiner vielen Bomben ist er überhaupt nicht vertraut und sein Halteseil wird bei Belastung schnell überansprucht. (Lesen & Schreiben)
Mögliche Gegenstände in der Schatztruhe sind die Windhose, die Mütze oder die Tunika vom Wind-Outfit mit Gleiter-Funktion aus Twilight Princess und der der ausgezeichnete Seewind-Bumerang. Eventuell erhält der Spieler wichtige Pfeile für den Köcher von Link und verschiedene Fischarten. Nach dem Scannen des Toon Link amiibo, welcher in Super Smash Bros. Brawl aufgenommen worden ist, erhalten sie im Prinzip die selben Belohnungen wie beim anderen Toon Link. (Lesen)
Bekannt aus dem niedlichen Spiel Legend of Zelda: Link’s Awakening für die Nintendo Switch verschlägt es Link auf eine unbekannte mysteriöse Insel mit ungewöhnlichen Bewohnern. Um diesen Ort zu entkommen müssen zauberhafte Instrumente gesammelt und der Windfisch geweckt werden. Die Abenteuerfigur schaltet im gleichnamigen Spiel den Shadow Link Plus Effekt im Chamber Dungeon und eine von fünf Dungeons frei. In Breath of the Wild erhält der Spieler seltene Items und Materialien, Wolflink wird in Animal Crossing: New Leaf als Gast begrüßt und nach dem Einscannen helfen in weiteren Zeldaspielen Waffen, Pfeile und besondere Ausrüstungen den Spieler bei der Meisterung des Adventures. Neue Kostüme gibt es in Bayonetta 2, Mario Kart 8, Miitopia, Super Mario Maker, Ace Combat, One Piece, Mario Kart 8 und Conga Master Party!.
Revali amiibo Beschreibung (auch im 4er Recken Set erhältlich): Link's übermütiger Begleiter und Rito-Sieger Revaili als sehr gut konstruierte, hochwertige und fein detaillierte amiibo-Spielfigur. Die große Ähnlichkeit zur herablassenden und vogelähnlichen Champion-Figur im Spiel Breath of the Wild ist unverkennbar. Obwohl er unhöflich ist und häufig irgendwo feststeckt, ist der Falke Revali ein Gewinner und Verbündeter an Link’s Seite. Er hat viele fabelhaften Farben und steht aufrecht auf einem Podest.
Zelda – Breath of the Wild (Nintendo Wii U & Switch):
Nach dem Scannen der Revali amiibo Figur wird die Vah Medoh Divine Helm Maske freigeschaltet. Der spezielle göttliche Bestien Helm bietet Schutz vor erbarmungsloser Kälte und außerdem gibt es Früchte und Pfeile.
Wolf-Link amiibo Beschreibung: Der amiibo sticht mit seinen vielen spektakulären kleinen Feinheiten und recht schwerem Gewicht hervor. Die Wolf Figur ist ein cooles, perfekt bemaltes und sehr gut gemachtes Model für alle Zelda-Sammler und Liebhaber. Die legendäre Bestie, welche aus dem Twilight Princess Zeldaspiel bekannt ist, wird von der netten und mysteriösen Midna geritten. Sobald Link durch das Twilight-Reich reist, verwandelt sich unser Held zu Wolf-Link mit Midna auf seinem Rücken. Statt seinem Schwert bekommen die Feinde dann einen Biss und Knurren des fiesen Wolfes ab.
Zelda – Breath of the Wild (Nintendo Wii U & Switch):
Wolf-Link mit standardmäßig drei Herzen begleitet Link. Der Wolfsgefährte sucht nach Nahrung, macht Jagd auf Wild und hilft bei der Elimierung der Gegner. Allerdings schaltet das hundeähnliche Wesen keine Gegenstände wie die anderen amiibo frei.
Zelda – Twilight Princess (Nintendo Wii U):
Neue exklusive Dungeon mit einer Schattenhöhlen-Herausforderung wird aktiviert. Schließt der Spieler alle vierzig Ebenen der neuen freigeschalteten Höllen-Challenge ab, so können die am Ende übrig gebliebenen Herzen auf dem amiibo abgespeichert und diese ins neue Zelda – Breath of the Wild mitgenommen werden. So hat der Begleiter Wolf-Link gleich am Anfang eine drastisch höhere Anzahl an wichtigen Herzen. Nach dem Scannen wird die Bestie entfesselt und Wolf Link im Spiel beschworen. An Link’s Seite kämpft Wolf-Link gegen Feinde und sucht nach Schreinen und Nahrung.